
Blick über die Kücheninsel
BETRIEBSKANTINE UND VERANSTALTUNGSORT
NYMPHENBURGER
PORZELLAN
MANUFAKTUR
Seit 1747 wird in der Nymphenburg Manufaktur die hohe Kunst der Porzellanherstellung gepflegt. Das heißt jedoch nicht, dass die Denkweise festgefahren ist. Nymphenburg hat sich immer von seiner glorreichen Vergangenheit inspirieren lassen, um zeitgenössische Designs zu präsentieren. In diesem kontinuierlichen Anpassungsprozess an den Zeitgeist erschien die Revitalisierung der Kantine als eine Notwendigkeit.
Die Elemente des Raums wurden definiert, um das moderne handgefertigte Porzellan hervorzuheben. Das kulture Erbe wurde durch aktive Integration offengelegt. So hat sich das Design gemeinsam mit dem Baufortschritt entwickelt, da stetig neue Informations- und Geschichtsschichten entdeckt wurden. Natur inspirierte Farben (nach biophilen Prinzipien) wurden verwendet, um verschiedene Funktionsbereiche zu unterteilen.
Foto: Felix Lampl

1. Eingang
2. Dekorative Maschinenelemente
3. Sitzbereich
4. Show-Küche
5. Vorbereitungs-Küche
6. Bar

Farbgebung der Fassaden

Unter einer dünnen Mikrozementschicht wurde ein wunderschöner antiker Boden aus Majolika-Fliesen entdeckt

Kantine Übersicht

Die Küchennische

Eingangsperspektive mit Betonung der ‘‘Geheimtür’’

Erzähl mir von deinem Projekt
